Vitamin C, oder wie es auch Ascorbinsäure genannt wird, ist ein echter Star unter den Vitaminen. Es ist nicht nur ein beliebtes Immunitätspräparat, sondern spielt auch eine Schlüsselrolle bei vielen Prozessen im Körper – von der Kollagenbildung bis zur Unterstützung des Immunsystems. Kein Wunder, dass wir es nennen "Glanzvitamin", da es die Gesundheit von innen heraus unterstützt.
Was ist Vitamin C und warum brauchen wir es?
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin mit starker antioxidativer Wirkung. Das bedeutet, dass es hilft, freie Radikale zu neutralisieren – instabile Moleküle, die Zellen schädigen und die Alterung beschleunigen können. Darüber hinaus ist es an der Bildung von Kollagen beteiligt, einem Protein, das für straffe Haut, gesunde Gelenke und starke Blutgefäße von entscheidender Bedeutung ist. Dieses Vitamin ist auch für die Aufnahme von Nicht-Häm-Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln unverzichtbar und daher besonders wichtig für Vegetarier und Veganer. Und natürlich: Es stärkt das Immunsystem und unterstützt eine schnelle Wundheilung.
Geschichte: Vom Skorbut zum Nobelpreis
Im 18. Jahrhundert litten Seeleute an einer Krankheit namens Skorbut. Zahnfleischbluten, Müdigkeit und Zahnverlust waren die Folge eines Vitamin-C-Mangels. Als ihre Ernährung um Zitrusfrüchte erweitert wurde, verbesserte sich ihr Zustand. 1932 gelang es dem Wissenschaftler Albert Szent-Györgyi, Vitamin C zu isolieren, wofür er später den Nobelpreis erhielt. (1*) (2*)
Heute wissen wir, dass Vitamin C viel mehr ist als nur ein Mittel gegen Skorbut – es ist die Grundlage der allgemeinen Gesundheit.
Hauptvorteile von Vitamin C
- Antioxidans: schützt die Zellen vor oxidativem Stress
- Kollagenbildung: für gesunde Haut, Knochen und Zahnfleisch
- Bessere Eisenaufnahme: unterstützt das Blutbild (3*)
- Unterstützung des Immunsystems: kürzere Erkältungen und mehr Widerstandskraft
Die ergiebigsten Quellen sind:
- Zitrusfrüchte: Orangen, Zitronen, Grapefruits
- Beeren: Erdbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren
- Tropische Früchte: Kiwi, Mango, Papaya
- Gemüse: Paprika, Brokkoli, Grünkohl, Tomaten
Wann sollten Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden?
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was liposomale Absorption ist und warum sie so effektiv ist?
Vitamin C ist ein kleiner, aber mächtiger Verbündeter für Ihre Gesundheit. Integrieren Sie es täglich in Ihre Ernährung: mit abwechslungsreichen, bunten Lebensmitteln und bei Bedarf mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln.Wenn Sie alle Vorteile von Vitamin C mit maximaler Absorption nutzen möchten, versuchen Sie Elixré Liposomales Vitamin C – in einer erweiterten Form, die Ihrem Körper wirklich gut tut.
1. Quelle: Die Entdeckung von Vitamin C: (Kenneth J. Carpetner), https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23183299/
2. Quelle: Albert Szent-Györgyis Entdeckung von Vitamin C Internationales historisches Chemiedenkmal: (AS Györgyi), https://www.acs.org/education/whatischemistry/landmarks/szentgyorgyi.html?
3. Quelle: Vitamin C, http://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminC-HealthProfessional/