KOSTENLOSER VERSAND für Bestellungen über 50 € in Slowenien und 150 € in der EU

Dein Korb

Ihr Korb ist leer

Tipps für eine gesunde Kopfhaut

Wenn Sie die Gesundheit Ihres Haares verbessern möchten, müssen Sie sich zunächst um die Grundlage kümmern – Kopfhaut.
Die Stärke, Länge und Vitalität Ihres Haares hängen davon ab.

Woher wissen Sie, ob Ihre Kopfhaut besondere Pflege benötigt? Lesen Sie unseren Ratgeber und entdecken Sie einfache, aber effektive Tipps für eine gesündere Kopfhaut – und damit für glänzendes, kräftiges Haar.

Woran erkennen Sie, dass Ihre Kopfhaut aus dem Gleichgewicht geraten ist?


Das häufigste Anzeichen dafür, dass etwas mit der Kopfhaut nicht stimmt, ist Juckreiz. Kratzen kann Wunden verursachen, und einige kosmetische Inhaltsstoffe können ein brennendes Gefühl verursachen, wenn sie mit gereizter Haut in Kontakt kommen. Sie können auch bemerken Rötung, Empfindlichkeit oder Entzündung an bestimmten Teilen des Kopfes.

Obwohl trockene Kopfhaut Und Schuppen Auch wenn sie auf den ersten Blick nicht schlimm erscheinen, können sie auf lange Sicht zu Haarbruch und sogar Haarausfall beitragen. Eine trockene Kopfhaut verursacht Juckreiz und kleine bis mittelgroße Schuppen, die oft im Haar oder an der Bürste sichtbar sind.

Manchmal verändert sich die Struktur des Haares, die Spitzen werden brüchig oder das Haar bricht. Wenn Sie fettige Kopfhaut, Pickel oder sogar Zysten können auftreten, und das Haar sieht oft fettig und beschwert aus. Bei dickerem oder lockigem Haar können eingewachsene Haare auftreten, die Infektionen der Haarfollikel verursachen.

Was verursacht ein Ungleichgewicht der Kopfhaut?


Bis trockene Kopfhaut tritt häufig aufgrund äußerer Einflüsse wie heißem und trockenem Wetter, Blondieren oder Färben der Haare auf. Andererseits übermäßige Talgproduktion (Öl) aus den Drüsen in der Kopfhaut führt zu Fettigkeit. Überraschenderweise kann dies auch verursacht werden durch zu häufiges Waschen.

Auch Ernährung hat Auswirkungen: Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren und B-Vitaminen kann zu trockener Haut beitragen – auch auf der Kopfhaut. (1*)
Hormonelle Schwankungen, bestimmte Medikamente und Stress Es gibt zusätzliche interne Faktoren, die den Zustand verschlechtern können.

Wie erreicht man eine gesunde Kopfhaut? Wählen Sie die richtigen Produkte.


Produkte, die wirken pflegend auf die Kopfhaut, helfen, auszugleichen, zu beruhigen und wiederherzustellen. Anstatt es auszutrocknen, sollten Ihre Produkte befeuchten, Sie ernähren Und schützen Kopfhaut.
Elixré Power Growth Haarserum
Eine natürliche, klinisch erprobte Lösung für alle, die mit Haarausfall, dünner werdendem Haar oder langsamem Haarwachstum zu kämpfen haben. Formel mit 4 % AnaGain™ (aus Bio-Erbsensprossen) und 5 % Capixyl™ (biometrisches Peptid + Rotkleeextrakt) nachweislich:
  • stimuliert das Haarwachstum an der Wurzel und verlängert ihren Lebenszyklus,
  • reduziert Haarausfall um bis zu -29%,
  • erhöht die Haardichte um +46%,
  • gleicht die Mikroflora aus und reduziert Entzündungen der Kopfhaut,
  • Es wirkt schnell und effektiv, auch bei niedriger Dosierung.
Sie ergänzen es Rosmarinhydrosol, Birkensaft, Koffein Und MSM für Kraft, Glanz und Vitalität. Die perfekte Synergie zur Regeneration Ihrer Kopfhaut – und Ihres Haares.

Geeignet für Männer und Frauen. Ergebnisse nach 90 Tagen sichtbar.

Entdecken Sie Elixré Power Growth Serum →

7 Tipps zur Kopfhautpflege


Es geht nicht nur darum, die richtigen Produkte auszuwählen – es ist auch wichtig, Wie So pflegen Sie Ihre Kopfhaut und Haare täglich:
  1. Massieren Sie Ihre Kopfhaut mit den Fingern – Sie regen die Durchblutung und das Haarwachstum an.
  2. Verwenden breitzinkiger Kamm für sanftes Entwirren ohne Ziepen.
  3. Nach dem Waschen nicht reiben Trocknen Sie Ihr Haar mit einem Handtuch – tupfen Sie es sanft trocken.
  4. Trocknen Sie Ihr Haar mit niedrigere Temperatur – Hohe Hitze reizt die Kopfhaut.
  5. Vermeiden Sie Produkte mit Alkohol und andere reizende Inhaltsstoffe.
  6. Achten Sie auf Gleichgewicht beim Waschen – nicht zu oft, nicht zu selten.
  7. Nehmen Sie sich mindestens einmal pro Woche Zeit für Tiefenpflege für die Kopfhaut – zum Beispiel mit Elixiré Power-Wachstumsserum.

Die Gesundheit der Kopfhaut ist die Gesundheit Ihres Haares.


Verwöhnen Sie Ihre Kopfhaut mit der gleichen Liebe, die Sie Ihrem Gesicht schenken. Ist Ihre Kopfhaut im Gleichgewicht, ist Ihr Haar kräftiger, länger und glänzender. Elixré hilft Ihnen dabei – natürlich, sanft und effektiv.
Literatur: (*)
1. Quelle: Mikrobiom der Kopfhaut: Ein Leitfaden zum besseren Verständnis von Kopfhauterkrankungen und deren Behandlung. (RR Shah, J. Larrondo, T. Dawson, A. Mcmichael),
Ehemalig
Nächste