Die meisten Menschen denken bei Wellness immer noch daran, eine Pille einzunehmen, wenn ihnen etwas fehlt. Doch moderne Frauen suchen mehr – ein Erlebnis, das uns nicht nur Nährstoffe gibt, sondern uns auch das Gefühl vermittelt, auf uns selbst aufzupassen.
Wellness ist geworden Ritual, ein Moment am Tag, der uns hilft, unsere Gedanken zu beruhigen, unsere Energie zu steigern und innere Ausgeglichenheit zu spüren. Eine Pille ist eine einmalige Handlung. Ein Ritual ist etwas, das wir mit Freude wiederholen – und das unser langfristiges Wohlbefinden prägt.
Pillen reichen nicht aus, Frauen wollen mehr
Natürlich haben auch Tablets ihre Funktion, stellen aber oft keinen Bezug zu unserem Alltag her.
- Wir vergessen schnell, sie einzunehmen. In der Hektik des Morgens vergessen wir die Pille, während wir das Glas Getränk kaum übersehen können.
- Sie haben keine Erfahrung. Die Tablette ist neutral, ohne Geschmack oder Empfindung. Das Getränk bringt Aroma, Farbe und Genuss.
- Sie schaffen kein Ritual. Eine Pille ist eine Verpflichtung, ein Getränk ist ein Moment für sich selbst.
Frauen brauchen keine weitere Verpflichtung im Leben - wir brauchen etwas, das uns das Gefühl gibt Vergnügen, Entspannung und Kontrolle.
Die Macht der Rituale: Warum kleine Dinge groß sind
Rituale sind mehr als Gewohnheiten. Sie sind Anker am Tag, die uns mit uns selbst verbinden. In einem Leben, in dem wir oft Arbeit, Familie und tausend andere Verpflichtungen unter einen Hut bringen müssen, sind Rituale der Punkt, an dem wir uns sagen: „Das ist mein Moment.“
Beispiele für Rituale, die Frauen heute schon schaffen:
- Morgenkaffee – nicht nur für Energie, sondern als Symbol für den Start in den Tag.
- Abendliche Hautpflegeroutine – ein paar Minuten, in denen wir uns um uns selbst kümmern, nicht um andere.
- Ein Glas Wellnessgetränk – eine kleine Geste, die Körper und Geist sofort spüren.
Wenn Wellness zum Ritual wird, erleben wir es nicht mehr als Notwendigkeit, sondern als Freude.
Warum Liquid Wellness wirkt
Flüssige Nahrungsergänzungsmittel haben einen Vorteil, der über die bloße Wirksamkeit hinausgeht.
1. Bessere Absorption
Der Körper kann Nährstoffe in flüssiger Form leichter aufnehmen und verwerten. Das bedeutet weniger Verlust und mehr Nutzen. (1*)
2. Geschmack als Erlebnis
Limonade erfrischt uns, Tee beruhigt uns – Geschmack hat eine enorme psychologische Wirkung. (2*)
3. Gedächtnis und Gewohnheit
Ein angenehmer Geschmack und ein angenehmes Erlebnis erhöhen die Wahrscheinlichkeit, das Ritual zu wiederholen. Das bedeutet mehr Beständigkeit – und langfristige Ergebnisse.
Mikromomente für sich selbst: Wellness mitten am Tag
Wellness muss nicht unbedingt 90 Minuten Yoga oder einen ganztägigen Rückzugsort bedeuten. Tatsächlich sind es die Erlebnisse, die am meisten zählen. Mikromomentedie wir in unseren Alltag integrieren können:
- Morgen: ein Glas B-Komplex, das den Körper aufweckt.
- Nachmittag: Ein Anti-Stress-Getränk, das die Nerven vor Meetings oder Kinderarbeiten beruhigt.
- Abend: Kollagen mit Hyaluronsäure als Teil Ihrer abendlichen Hautpflegeroutine.
Diese Momente sind kein Luxus, aber kleine Investitionen in sich selbst, die im Laufe der Zeit zu einer großen Veränderung führen.
Elixiré Philosophie: Wellness als Genuss
In Elixiré Wir glauben, dass Wellness weder unangenehm noch bitter noch notwendig sein sollte. Deshalb sind unsere Produkte:
- Flüssig und lecker, dass wir sie genießen wollen.
- Wirksam, weil sie auf wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen basieren.
- Anpassungsfähig, damit wir sie in verschiedene Tagesabschnitte einbauen können.
Unsere Produkte sind nicht dazu gedacht, etwas im Körper zu „reparieren“. Sie sollen einen Moment der Freude und das Gefühl vermitteln, auf uns selbst aufzupassen.
Beispiele Elixiré Schönheitsrituale
- Kollagen: Natürliche Unterstützung für strahlende und jugendliche Haut!
Produkt anzeigen → KOLLAGEN mit Coenzym Q10, Geschmack nach weißem und gelbem Pfirsich
- Hyaluronsäure: Intensive Feuchtigkeitsversorgung für strahlende, glatte und straffe Haut!
Produkt anzeigen → HYALURON RADIANCE SKIN BOOSTER, Heidelbeergeschmack, Nahrungsergänzungsmittel
Wellness als Lebensstil
Wenn wir Wellness von einem „Muss“ zu einem „Wunsch“ machen, wird es dauerhaft. Ein Ritual ist nicht nur etwas, das wir gelegentlich tun – es ist etwas, das unsere Identität im Laufe der Zeit prägt.
So wie wir unsere Zähne putzen, weil wir wissen, dass es unsere Gesundheit langfristig schützt, können wir Wellness-Rituale schaffen, die unsere Hormone, unsere Haut, unsere Energie und unseren Geist langfristig unterstützen.
So wie wir unsere Zähne putzen, weil wir wissen, dass es unsere Gesundheit langfristig schützt, können wir Wellness-Rituale schaffen, die unsere Hormone, unsere Haut, unsere Energie und unseren Geist langfristig unterstützen.
Die Zukunft des Frauen-Wellness
Der Markt zeigt deutlich, dass Frauen nicht nur nach Produkten suchen, sondern Erlebnisse.
- Wir möchten, dass Wellness Teil des geselligen Beisammenseins wird (Freunde, die gemeinsam Kollagen trinken).
- Wir möchten, dass es Teil des Tages wird (morgens Energie, abends Ruhe).
- Wir möchten, dass es funktioniert, aber auch Spaß macht.
Und genau das bringt es Elixiré – eine Brücke zwischen Effizienz und Vergnügen.
Weniger Pillen, mehr Rituale
Pillen sind zwar praktisch, aber sie schaffen keine Erinnerungen. Rituale schaffen Verbindung. Und diese Verbindung ist es, die uns immer wieder zurückkommen lässt, uns immer wieder aufs Neue übt und uns mit der Zeit ein besseres Leben ermöglicht.
Elixiré sieht Wellness als ein Glas Wohlbefinden – etwas, das so viel Spaß macht, dass Sie nie sagen werden: „Oh, das habe ich vergessen.“
Denn wenn Wellness zu einem Ritual wird, wird es ein Teil von Ihnen.
Denn wenn Wellness zu einem Ritual wird, wird es ein Teil von Ihnen.
Literatur: (*)
1. Quelle: FORMULIERUNG UND BEWERTUNG EINER INJEKTIONSLÖSUNG ALS DOSIERUNGSFORM, (S. Thomas, S. Mahendran, R. Selvakumar), https://www.researchgate.net/publication/327887072_FORMULATION_AND_EVALUATION_OF_AN_INJECTABLE_SOLUTION_AS_A_DOSAGE_FORM
2. Quelle: Der Einfluss des emotionalen Zustands auf die Geschmackswahrnehmung, (C. Noel, R. Dando), https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26122754/