In der Welt der Nahrungsergänzungsmittel gibt es eine Innovation, die eine bessere Aufnahme und höhere Wirksamkeit verspricht: liposomale Nahrungsergänzungsmittel. Doch was sind Liposomen und wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln? In diesem Artikel untersuchen wir, wie die liposomale Technologie die Nährstoffaufnahme verbessert und warum für die gleiche oder sogar höhere Wirksamkeit geringere Dosen erforderlich sind.
Was sind Liposomen?
Liposomen sind mikroskopisch kleine Vesikel, die aus einer oder mehreren Schichten von Phospholipiden bestehen – Molekülen, die die Hauptbestandteile der Zellmembranen in unserem Körper bilden. Ihre Struktur ermöglicht die Einkapselung sowohl wasserlöslicher als auch fettlöslicher Wirkstoffe, was die Stabilität und Bioverfügbarkeit dieser Substanzen erhöht. (1*)
Vorteile liposomaler Nahrungsergänzungsmittel
1. Bessere Aufnahme: Liposomen schützen die Wirkstoffe vor dem Abbau im Verdauungstrakt und ermöglichen so eine bessere Aufnahme in den Blutkreislauf. Dadurch kann der Körper mehr Nährstoffe aus den eingenommenen Nahrungsergänzungsmitteln verwerten. (2*)
2. Niedrigere Dosen, höhere Wirksamkeit: Aufgrund der besseren Absorption ist es oft möglich, mit niedrigeren Dosen liposomaler Nahrungsergänzungsmittel die gleiche oder sogar bessere Wirkung zu erzielen als mit herkömmlichen. Dies reduziert das Risiko potenzieller Nebenwirkungen, die mit höheren Dosen der Substanz verbunden sind. (3*)
3. Gezielte Wirkstoffabgabe: Liposomen können gezielt auf bestimmte Gewebe oder Zellen wirken, wodurch die Wirksamkeit der Behandlung erhöht und die Auswirkungen auf andere Körperteile verringert werden. (3*)
Wissenschaftliche Unterstützung für liposomale Nahrungsergänzungsmittel
Studien haben gezeigt, dass die liposomale Technologie die Bioverfügbarkeit vieler Nährstoffe verbessert. So haben Studien beispielsweise gezeigt, dass liposomales Vitamin C bis zu 20-mal besser absorbiert wird als herkömmliche Formen des Vitamins. Ebenso haben Studien gezeigt, dass liposomales Curcumin eine sechsmal höhere Blutkonzentration aufweist als ölbasiertes Curcumin. (2*) (4*)
Liposomale Nahrungsergänzungsmittel stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der Nahrungsergänzungsmittel dar. Dank ihrer verbesserten Absorption und höheren Bioverfügbarkeit ermöglichen sie geringere Dosen bei gleicher oder höherer Wirksamkeit, was zu besserer Gesundheit und Wohlbefinden beitragen kann.
Probieren Sie es aus Elixiré
Für eine optimale Aufnahme und Nutzung der Nährstoffe empfehlen wir Ihnen,
Literatur (*):
- Quelle: Fortschritte und Herausforderungen der liposomengestützten Arzneimittelverabreichung (L. Sercombe, T. Veerati, F. Moheimani, SY Wu, AK Sood, S. Hua), http://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26648870/
- Quelle: Pharmakokinetik von oralem Vitamin C (S. Hickey, HJ Roberts, NJ Miller), Journal of Nutritional & Environmental Medicine, September 2008; 17(3): 169–177
-
Quelle: Eine Übersicht über Liposomen als Arzneimittelabgabesystem: Aktueller Status zugelassener Produkte, regulatorisches Umfeld und Zukunftsperspektiven (P. Liu, G. Chen, J. Zhang), Http://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8879473/
-
Quelle: Kurkumin Formulierungen für eine bessere Bioverfügbarkeit: Was haben wir bisher aus klinischen Studien gelernt? (M. Hegde, S. Girisa, BB Chetty, R. Vishwa, AB Kunnumakkara), http://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsomega.2c07326