Der weibliche Körper als Reise
Der weibliche Körper ist ein wunderschönes, komplexes System, das sich im Laufe des Lebens ständig verändert. Von den ersten Hormonen der Pubertät über die Schwangerschaft und die Wochenbettphase bis hin zu den Wechseljahren – jede Phase bringt neue Herausforderungen mit sich, aber auch neue Möglichkeiten, besser mit uns selbst in Kontakt zu treten.
Im Gegensatz zum männlichen Körper, der stabiler ist, verändert sich der weibliche Körper monatlich, jährlich und im Laufe des Lebens. Daher können wir nicht von einem einzigen Rezept für Wohlbefinden sprechen – wir brauchen Lösungen, die dem Lebensrhythmus einer Frau folgen.
In Elixiré Wir glauben, dass Wellness keine einmalige Entscheidung ist, sondern ein Begleiter in jeder Phase – in Form von Ritualen, die Energie, Haut, Hormonhaushalt und inneren Frieden unterstützen.
Adoleszenz und Anfang 20: Der Beginn der hormonellen Reise
Hormone auf einer Zugfahrt
Die ersten Zyklen bringen viele Veränderungen mit sich: Hormonschwankungen, Akne, Stimmungsschwankungen. Der Körper lernt noch seinen Rhythmus, was für junge Mädchen anstrengend sein kann.
Was braucht der Körper in dieser Zeit?
- Ausgewogene Ernährung, reich an B-Vitaminen und Zink.
- Hautunterstützung, da häufig Akneprobleme auftreten.
- Den Zyklus verstehen, nicht nur Symptome verbergen.
- B-Komplex: hilft bei Energie und Stoffwechsel.
- Hyaluronsäure: für die durch hormonelle Veränderungen beanspruchte Haut.
Produkt ansehen →
Produkt ansehen → HYALURON RADIANCE SKIN BOOSTER, Heidelbeergeschmack, Nahrungsergänzungsmittel
30er–40er: Karriere, Familie, Balance
Fruchtbarkeit und Schwangerschaft
In dieser Zeit beschließen viele Frauen, Mutter zu werden. Der Körper benötigt zusätzliche Unterstützung für Fruchtbarkeit, Schwangerschaft und anschließende Regeneration.
Nach der Geburt
Schlafmangel, Hormonschwankungen und Erschöpfung gehören für viele Mütter zur Realität. Oft fühlt es sich an, als hätte man keine Zeit für sich selbst – doch gerade dann braucht der Körper die meiste Aufmerksamkeit.
Was braucht der Körper in dieser Zeit?
- Energiewiederherstellung.
- Unterstützung des Immunsystems.
- Zeit für dich selbst, wenn auch nur in Form eines kurzen Rituals.
- Immunbooster mit Curcumin: stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte.
- Kollagen: unterstützt die Haut, die sich nach einer Schwangerschaft oft verändert.
Produkt ansehen → LIPOSOMALER CURCUMIN-IMMUNBOOSTER, Nahrungsergänzungsmittel
Produkt anzeigen → KOLLAGEN mit Coenzym Q10, Geschmack nach weißem und gelbem Pfirsich
45–60 Jahre: Wechseljahre und der Übergang in ein neues Kapitel
Die Menopause ist nicht das Ende – sie ist eine Transformation
Die Wechseljahre werden oft als Verlust beschrieben – das Ende der Fruchtbarkeit, Hautveränderungen, Hitzewallungen. Doch in Wirklichkeit ist es eine neue Zeit, in der eine Frau eine andere Weisheit, Erfahrung und Stabilität erlangt.
Was braucht der Körper in dieser Zeit?
- Hormonelle Unterstützung: Natürliche Inhaltsstoffe können helfen, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
- Haut: Kollagen und Hyaluronsäure unterstützen Elastizität und Feuchtigkeit.
- Seelenfrieden: Bei starken Stimmungsschwankungen ist eine Unterstützung des Nervensystems erforderlich.
- Kollagen + Q10: für Haut und Vitalität.
Produkt anzeigen → KOLLAGEN mit Coenzym Q10, Geschmack nach weißem und gelbem Pfirsich
Psychologischer Aspekt: Frauen und Stress
Studien zeigen, dass Frauen über ein höheres Stressniveau berichten als Männer. Der Grund dafür? Mehrere Rollen gleichzeitig – Arbeit, Familie, soziale Erwartungen. (1*)
Wellness ist daher nicht nur körperliche Unterstützung, sondern auch emotionalEin Glas Getränk, das wir bewusst trinken, kann ein Symbol sein für: das ist mein Moment.
Gemeinsamer Nenner: das Selbstpflege-Kontinuum
Obwohl die Bedürfnisse in den Zwanzigern anders sind als in den Fünfzigern, gibt es einige Gemeinsamkeiten:
- Haut braucht immer Feuchtigkeit und Kollagenunterstützung.
- Energie ist in allen Perioden entscheidend – nur die Ressourcen und Belastungen ändern sich.
- Seelenfrieden ist in jedem Kapitel des Lebens wertvoll.
- Immunsystem ist immer unser erster Verteidiger.
Wellness als Begleiter, nicht als Pflicht
Anstatt Frauen als „ein zu lösendes Problem“ zu sehen, müssen wir sie als ein Ganzes, das Unterstützung braucht. Wellness bedeutet nicht, etwas zu „reparieren“, das nicht stimmt – es bedeutet, Rituale zu schaffen, die uns Kraft, Ausgeglichenheit und das Gefühl geben, mit uns selbst im Einklang zu sein.
Der weibliche Körper als Geschichte in Kapiteln
Der Körper einer Frau verändert sich ständig – und das ist das Schöne daran. Jede Periode bringt ihre eigenen Herausforderungen und Schönheiten mit sich. Manchmal ist es eine Herausforderung der Hormone, manchmal Regeneration und drittens ein friedlicher Geist.
Denn Wellness ist kein Ziel, sondern eine Reise. Und auf dieser Reise kann jeder Schluck ein Schritt näher zu mehr Wohlbefinden sein.
Egal, in welchem Lebensabschnitt Sie sich befinden, Wellness sollte Ihr Begleiter sein.
Literatur: (*)
1. Quelle: Wahrgenommener Stress aus geschlechtsspezifischer Perspektive: Eine Umfrage unter einer Bevölkerung arbeitsloser Personen in Süditalien. (C. Costa, G. Briguglio, S. Mondello, M. Teodoro, M. Pollicino, A. Canalella, F. Verduci, S. Italia, C. Fenga), https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33869130/
2. Quelle: Kollagenergänzung bei Haut- und orthopädischen Erkrankungen: Eine Literaturübersicht, (L. Dias Campos, V. de Almeida Santos Junior, J. Demuner Pimentel, GL Fernandes Carregã, C. Baú Betim Cazarin), https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2405844023021680