Der Vitamin-B-Komplex ist essentiell für die tägliche Vitalität, geistige Klarheit und Ausgeglichenheit des Körpers. Er besteht aus acht wasserlöslichen Vitaminen, die eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung von Nahrung in Energie spielen und das Nervensystem sowie die kognitiven Funktionen unterstützen. Da der Körper sie nicht speichern kann, müssen sie regelmäßig eingenommen werden – deshalb ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel wie
Welche Vitamine bilden den B-Komplex?
B-Komplex ist eine Gruppe wasserlösliche Vitamine, die im Körper als Coenzyme an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. Dazu gehören folgende Vitamine:
-
Vitamin B1 (Thiamin)
-
Vitamin B2 (Riboflavin)
-
Vitamin B3 (Niacin)
-
Vitamin B5 (Pantothensäure)
-
Vitamin B6 (Pyridoxin)
-
Vitamin B7 (Biotin)
-
Vitamin B9 (Folsäure)
-
Vitamin B12 (Cobalamin)
Diese Vitamine wirken synergistisch miteinander – das heißt, sie wirken am besten, wenn sie zusammen eingenommen werden. Jedes hat seine eigene wichtige Funktion in Nervensystem, Energiestoffwechsel und Neurotransmittersynthese. (1*)
Die Rolle von B-Vitaminen im Stoffwechsel, bei Müdigkeit und Haut (Angaben der EFSA)
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine Reihe wissenschaftlich validierter Angaben zu B-Vitaminen genehmigt: (1*)
-
Sie tragen zur Energiefreisetzung im Stoffwechsel bei (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B12)
-
Reduziert Müdigkeit und Erschöpfung (B2, B3, B5, B6, B9, B12)
-
Sie unterstützen die normale Funktion des Nervensystems (B1, B2, B3, B6, B12)
-
Sie helfen bei der psychischen Funktion (B1, B3, B6, B9, B12)
-
Sie tragen zur Erhaltung gesunder Haut und Haare bei (B2, B3, B7)
Der B-Komplex ist also nicht nur für die Energie wichtig, sondern auch für seelisches Wohlbefinden, Konzentration und Regeneration.
Wem wird eine zusätzliche Einnahme empfohlen: Sportler, Schwangere, unter Stress
Der Bedarf an B-Vitaminen kann Zunahme in bestimmten Lebensabschnitten oder bei erhöhter Belastung. Eine zusätzliche Einnahme ist oft sinnvoll bei:
-
Sportler und körperlich aktive Personen – durch erhöhten Energiestoffwechsel
-
Schwangere und stillende Mütter – hauptsächlich für die Folat- und B12-Aufnahme
-
Veganer/Vegetarier – weil B12 hauptsächlich in tierischen Quellen vorkommt
-
Menschen unter chronischem Stress – Stress erhöht den Verbrauch von B-Vitaminen
-
Ältere Menschen – schlechtere Aufnahme, insbesondere von B12
Alkohol, Tabak, Antibabypillen und bestimmte Medikamente können ebenfalls Auswirkungen haben Verlust oder beeinträchtigte Aufnahme von B-Vitaminen. (2*)
Elixiré Energy Full Specter B-Komplex – flüssige Form für bessere Aufnahme
-
Schnellere Absorption – über die Mundschleimhaut und den Verdauungstrakt
-
Höhere Bioverfügbarkeit – besonders wichtig für B12 und Folsäure
-
Einfache Dosierung – keine Notwendigkeit für Kapseln oder Tabletten
Das Produkt ist zusätzlich angereichert mit natürliche Aromen, ohne künstliche Süßstoffe und enthält keine Allergene. Eine ideale Wahl für alle, die wollen mehr Energie ohne Koffein, täglich.
Produkt anzeigen →
Wie und wann sollte man B-Komplex für eine optimale Wirkung einnehmen?
Für die optimale Nutzung des B-Komplexes empfehlen wir:
-
Morgens oder vormittags, da B-Vitamine Energiebahnen aktivieren
-
Auf nüchternen Magen oder zu einer leichten Mahlzeit
-
Täglich und regelmäßig, da sie aufgrund ihrer Wasserlöslichkeit schnell ausgeschieden werden
Flüssige Form wie in
Literatur: (*)
- Quelle: Wissenschaftliches Gutachten zur Begründung gesundheitsbezogener Angaben
Vitamin B12 und Bildung roter Blutkörperchen (ID 92, 101), Zellteilung (ID 93),
Energiestoffwechsel (ID 99, 190) und Funktion des Immunsystems
System (ID 107) gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1924/20061, (EFSA), https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.2903/j.efsa.2009.1223 - Quelle: Vitamin B12: Physiologie, Nahrungsquellen und Bedarf, (R. Grün), https://www.researchgate.net/publication/323813828_Vitamin_B12_Physiology_Dietary_Sources_and_Requirements