Warum der Hormonhaushalt ab 40 so wichtig ist
Der Beginn der 40er Jahre markiert einen Wendepunkt für den Körper einer Frau. Dann beginnt oft die Perimenopause – eine Phase, in der die Östrogen-, Progesteron- und Testosteronspiegel zu schwanken beginnen. (1*) Diese Veränderungen wirken sich auf Energie, Stoffwechsel, Stimmung, Schlaf, Wahrnehmung und sogar die Haut aus.
Wenn der Hormonhaushalt nicht mehr im Gleichgewicht ist, kann Folgendes passieren:
- Müdigkeit und Energiemangel
- Gewichtszunahme, insbesondere im Bauchbereich (2*)
- Nachtschweiß und Hitzewallungen (1*)
- Stimmungsschwankungen und Gehirnnebel (3*)
- Schlafstörungen (3*)
Die Kraft der natürlichen Hormonunterstützung nach 40
Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihren Hormonhaushalt nach 40 auf natürliche Weise unterstützen können, sind Sie nicht allein. Immer mehr Frauen entscheiden sich für einen ganzheitlichen Ansatz, der mit ihrem Körper arbeitet, nicht gegen ihn.
1. Essen Sie entsprechend Ihren Hormonen
Eine hormonfreundliche Ernährung umfasst reichlich Omega-3-Fettsäuren, Blattgemüse, Kreuzblütler (Brokkoli, Grünkohl) und hochwertiges Eiweiß. Vermeiden Sie Zucker und verarbeitete Kohlenhydrate, da diese zu Insulinschwankungen führen und Ihren Hormonhaushalt zusätzlich belasten können. (4*)
Zur zusätzlichen Unterstützung von Stoffwechsel und Energie gibt es hier
Produkt ansehen → BYE BYE MENO, Passionsfrucht-, Vanille- und weißer Pfirsichgeschmack, Nahrungsergänzungsmittel
2. Schlaf – Ihre Hormontherapie
Die Hormonerneuerung findet vor allem nachts statt. Guter Schlaf bedeutet auch bessere Regeneration, klare Gedanken und eine stabile Stimmung. Schaffen Sie eine Abendroutine, die Körper und Geist beruhigt – ohne Bildschirme, mit Meditation oder Lesen. Tiefschlaf = tiefes hormonelles Gleichgewicht. (5*)
Dies kann Ihnen helfen. Elixiré Hyaluronic Radiance Skin Booster, da die Feuchtigkeitsversorgung und die Zellerneuerung über Nacht zu elastischer Haut und einem stärkeren Frischegefühl beim Aufwachen beitragen.
3. Stress bewältigen, Cortisol regulieren
Chronischer Stress erhöht den Cortisolspiegel, was das Gleichgewicht von Östrogen und Progesteron weiter stört. Helfen Sie sich mit bewusster Atmung, Gehen oder Yoga. (6*)
Sie können Ihren Körper auch mit antioxidativem Schutz unterstützen – hier kommt es zum Einsatz. Elixiré Kollagen mit Naticol® und Q10, das oxidativen Stress reduziert, die Zellen schützt und die Haut geschmeidig hält.
Produkt ansehen → KOLLAGEN mit Coenzym Q10, Geschmack nach weißem und gelbem Pfirsich
4. Sport für den Hormonhaushalt
Regelmäßige körperliche Aktivität verbessert die Insulinempfindlichkeit, reduziert Entzündungen und hebt die Stimmung. Krafttraining ist besonders wichtig, um Muskelschwund vorzubeugen und Stoffwechselveränderungen zu verlangsamen, die nach dem 40. Lebensjahr auftreten.(7*)
Gönnen Sie sich nach dem Training Unterstützung mit
Produkt anzeigen → LIPOSOMAL CURCUMIN IMMUNO BOOSTER, Passionsfruchtgeschmack, Nahrungsergänzungsmittel
Intelligente Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln
Neben einer ausgewogenen Ernährung spielen auch Vitamine und Mineralstoffe eine wichtige Rolle:
- B-Komplex für Energie und die ordnungsgemäße Funktion des Nervensystems
- Vitamin D für gesunde Knochen und ein gesundes Immunsystem
- Antioxidantien (Vitamin C, Q10) für den Zellschutz
- Adaptogene für mehr Stressresistenz
Wann Sie zusätzliche Unterstützung suchen sollten
Viele Veränderungen lassen sich durch eine Änderung des Lebensstils abmildern. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen ist es jedoch ratsam, Hormontests durchzuführen und einen Spezialisten aufzusuchen. Manchmal ist ein hybrider Ansatz – eine Kombination aus natürlicher Unterstützung und professioneller Behandlung – die beste Lösung.
Mit Kraft und Ausgeglichenheit altern
Der Hormonhaushalt nach 40 bietet Ihnen die Möglichkeit, sich noch tiefer mit Ihrem Körper zu verbinden. Wenn Sie die Veränderungen verstehen und entsprechende Entscheidungen treffen, können Sie diese Zeit selbstbewusst, energiegeladen und strahlend beginnen.
Dein Elixiré Unterstützung nach 40
- Tschüss Meno – Hormonhaushalt, weniger unangenehme Symptome und mehr Energie.
- Kollagen mit Naticol® und Q10 – Schutz vor oxidativem Stress und geschmeidige, strahlende Haut.
- Hyaluronic Radiance Skin Booster – Feuchtigkeit, Elastizität und nächtliche Hauterneuerung.
- Immun-Booster mit Vitamin D – gesunde Knochen, ein starkes Immunsystem und Vitalität.
- B-Komplex Energie Vollspektrum – Zellenergie und Unterstützung des Nervensystems.
Mit einer Kombination aus Bewegung, Ernährung, Schlaf, Stressmanagement und Elixiré Mit Unterstützung können Sie Ihr hormonelles Gleichgewicht, Ihre Vitalität und Ihren natürlichen Glanz auch nach 40 bewahren – von innen heraus.
Literatur: (*)
1. Quelle: Perimenopause: Von der Forschung zur Praxis, (N. Santoro), https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4834516/
2. Quelle: Wechseljahre: Ernährung und Gewichtszunahme, (BMS - Britische Menopause-Gesellschaft), https://thebms.org.uk/wp-content/uploads/2023/06/19-BMS-TfC-Menopause-Nutrition-and-Weight-Gain-JUNE2023-A.pdf
3. Quelle: Schlaf-, Stimmungs- und Ernährungsmuster von postmenopausalen Frauen mit diagnostizierter schwerer depressiver Störung während der Wechseljahre, (C. Kabadayı Demir, S. Bayram, B. Köse, E. Köseler Beyaz, E. Yeşil), https://www.mdpi.com/2075-1729/14/6/775
4. Quelle: Ernährung und Neuroinflammation: Sind Frauen mittleren Alters in der roten Zone?, (V. Bernier, A. Chatelan, C. Point, M. Strauss), https://www.mdpi.com/2072-6643/17/10/1607
5.Quelle: Schlafstörungen bei Frauen in der Perimenopause, (K. Mee Park), https://www.chronobiologyinmedicine.org/m/journal/view.php
6. Quelle: Die Wirksamkeit von Kraftübungen zur Linderung der Symptome der Menopause: Eine systematische Überprüfung, (AM Capel-Alcaraz, H. García-López, AM Castro-Sánchez, M. Fernández-Sánchez, IC LaraPalomo), https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9864448/
7. Quelle: Das muskuloskelettale Syndrom der Menopause, (VJ Wright, JD Schwartzman, R. Intioche, J. Wittstein), https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/13697137.2024.2380363