KOSTENLOSER VERSAND für Bestellungen über 50 € in Slowenien und 150 € in der EU

Dein Korb

Ihr Korb ist leer

Coenzym Q10 und Sport: Energie, Ausdauer und Regeneration

In der Welt des Sports, wo jedes Prozent an Kraft, Energie und Regenerationsgeschwindigkeit zählt, greifen Sportler zunehmend auf unterstützende Nahrungsergänzungsmittel zurück. Eines der am besten erforschten natürlichen Antioxidantien, das sich durch seine Verbindung zum Energiestoffwechsel auszeichnet, ist Coenzym Q10.

Was genau ist diese Substanz und welche Rolle spielt sie für die körperliche Leistungsfähigkeit?

Was ist Coenzym Q10?

Coenzym Q10 (auch bekannt als Ubichinon oder Ubichinol) ist ein Molekül, das in jeder Zelle unseres Körpers vorkommt. Seine Hauptfunktion ist die Beteiligung an der Bildung von ATP – die Hauptquelle der Zellenergie. Es ist besonders wichtig für die Funktion von Organen und Geweben mit hohem Energieverbrauch, wie Herz, Leber und Skelettmuskulatur. (1*)

Darüber hinaus fungiert es als Antioxidans, was bedeutet, dass es die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt – Moleküle, die bei intensiver körperlicher Betätigung, Stress und der Einwirkung äußerer Faktoren entstehen. (1*)

Der Einfluss körperlicher Aktivität auf den Q10-Spiegel

Bei körperlicher Anstrengung steigt der Energieverbrauch deutlich an. Da Coenzym Q10 an der Energieproduktion beteiligt ist, können seine Reserven im Körper schneller aufgebraucht werden – insbesondere bei längerem und intensivem Training. Einige Studien haben gezeigt, dass Spitzensportler oft reduzierte Q10-Werte im Blut. (2*)

Dies bedeutet nicht zwangsläufig einen Mangel, weist aber darauf hin, dass der Bedarf eines aktiven Körpers an dieser Substanz höher sein kann, als durch die tägliche Ernährung gedeckt werden kann. (*)

Coenzym Q10 und sportliche Leistung

Obwohl es in Slowenien nicht erlaubt ist, zu behaupten, dass Coenzym Q10 die Leistung direkt steigert, viele Sportler verwenden es als Teil ihrer ErnährungDies gilt insbesondere für Disziplinen, in denen Ausdauer, Regeneration Und Muskelschutz gegen oxidativen Stress. (2*)

Einige Personen berichten:
  • bessere Regeneration nach Anstrengung,
  • weniger Müdigkeit nach dem Training,
  • höhere Bereitschaft zur Weiterbildung. (2*)
Auch wissenschaftliche Literatur (zB. Nährstoffe, 2022) führt interessante Erkenntnisse zur Rolle von Q10 im Profisport an, warnt jedoch, dass weitere Forschung erforderlich sei.

Wann nehmen Sportler Q10 ein?

Zugabe von Coenzym Q10 in Form von Nahrungsergänzungsmitteln wird es häufig in folgenden Fällen empfohlen (nach Rücksprache mit einem Apotheker oder Arzt):
  • bei hochintensiven Trainingseinheiten, die länger als 1 Stunde pro Tag dauern,
  • mit erhöhter Müdigkeit nach dem Training,
  • Einnahme von Statinen (cholesterinsenkende Medikamente), die den Q10-Spiegel senken können,
  • bei Menschen über 30 oder 40 Jahren, wenn die natürliche Synthese von Q10 nachlässt. (2*)
Für optimale Ergebnisse wird Q10 üblicherweise eingenommen zusammen mit einer Mahlzeit, die etwas Fett enthält, denn diese Substanz ist fettlöslich.

Natürliche Quellen von Coenzym Q10

Bis zu einem gewissen Grad kann Q10 auch über die Ernährung aufgenommen werden.
Sie enthalten das meiste davon:
  • rotes Fleisch (z. B.Rinderherz, Leber),
  • fetter Fisch (Sardinen, Makrele, Lachs),
  • Nüsse und Samen,
  • Pflanzenöle (Sonnenblumen-, Oliven-),
  • Spinat, Brokkoli, Blumenkohl. (3*)
Allerdings ist die Menge an Q10 in Lebensmitteln relativ gering, sodass Personen mit höherem Bedarf häufig auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen.

Ist Coenzym Q10 die richtige Wahl zur Sportunterstützung?

Coenzym Q10 ist kein Wundermittel, seine Rolle bei der Energieproduktion und dem Zellschutz ist jedoch gut erforscht. Wenn du regelmäßig trainierst, oft müde bist oder deinen Körper bei körperlicher Anstrengung zusätzlich unterstützen möchtest, kann Q10 Teil deiner Sportroutine sein.
Bevor Sie mit der Einnahme beginnen, einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen oder gesundheitliche Probleme haben.

Literatur (*):
1. Quelle: Coenzym Q10-Supplementierung: Wirksamkeit, Sicherheit und Herausforderungen bei der Formulierung, ( M. Arenas-Jal, J.M. Suñé-Negre, E. García Montoya), https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33325173/
2. Quelle: Coenzym Q10-Supplementierung bei Sportlern: Eine systematische Überprüfung, (Santos de Sousa Fernandes, M., Fidelis, DE da S., Aidar, FJ, Badicu, G., Greco, G., Cataldi, S., Santos, GCJ, de Souza, RF, & Ardigo, LP), https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37764774/
3. Quelle: Coenzym Q10-Gehalte in Lebensmitteln und Anreicherungsstrategien, (I. Pravst, K. Žmitek, J. Žmitek), https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20301015/
Ehemalig
Nächste

Ihre Quelle der Inspiration und des Wissens

Vse, kar morate vedeti o folni kislini: koristi, viri in nasveti za zdravje

Alles, was Sie über Folsäure wissen müssen: Vorteile, Ressourcen und Tipps für die Gesundheit

Schrieb Iva Živanovič

Folsäure wird oft mit Schwangerschaft in Verbindung gebracht, doch ihre Rolle geht weit darüber hinaus – sie beeinflusst die DNA-Bildung, Energie, psychische Gesundheit, Gewebereparatur und das Immunsystem. In diesem Artikel...

Mehr lesen
Tiamin (Vitamin B1) – Ključni vitamin za energijo, živčevje in srce

Thiamin (Vitamin B1) - Schlüsselvitamin für Energie, Nervensystem und Herz

Schrieb Iva Živanovič

Vitamin B1 (Thiamin) ist wichtig für Energie, Konzentration, Herzfunktion und Nervensystem. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum es oft mangelt, welche natürlichen Quellen es gibt und wann Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind....

Mehr lesen